Skip to main content

Klassifikationen


Qualität unserer Weine

Großer Stern

3-Sterne-Weine

2-Sterne-Weine

1-Sterne-Weine

Basis-Weine

Edelsüße Weine

Großer Stern

Das absolute Highlight unserer Weinauswahl. Die Trauben für unsere GROSSEN STERNE stammen aus unseren allerbesten Parzellen. Ein perfekt abgestimmter Lesezeitpunkt, selektive Handlese sowie stark reduzierter Ertrag bilden die Grundlage für optimal gereifte und gesunde Trauben. Die Weine und Sekte beeindrucken durch ihre Perfektion bis ins kleinste Detail und überzeugen mit einem besonderen Reifepotenzial.

Rebsorten
Für unsere Weine nur regionale und zum jeweiligen Weinberg passende Rebsorten wie Riesling, Lemberger und Spätburgunder. Beim Sekt, wie für hochwertige Schaumweine typisch, die traditionellen Rebsorten der Burgunderfamilie.
Ertrag

Die Erntemenge ist auf einen Ertrag von rund 40 Liter pro Ar beschränkt.

Lese und Lesezeitpunkt
Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet und müssen die optimale Reife erreicht haben.
Vinifikation
Die Weine werden ausschließlich nach traditionellen Produktionsverfahren erzeugt.
Qualitätsüberwachung
Alle intern vorgegebenen Arbeiten im Weinberg, insbesondere die Ertragsreduzierung, werden in jeder Parzelle während der gesamten Vegetationsperiode und vor der Lese strengstens überwacht. Die Weine werden vor der Abfüllung auch mit externen Verkostern überprüft.
Vermarktung
Der Weißwein unter den GROSSEN STERNEN wird frühestens nach einer etwa einjährigen Reife für den Verkauf frei gegeben; Rotweine reifen mindestens ein Jahr länger und werden frühestens zwei Jahre nach der Lese auf den Markt gebracht. Unser Schaumwein reift rund fünf Jahre bei optimalen Temperaturen in unserem ehrwürdigen Sektbunker auf der Hefe und wird erst dann zum Verkauf angeboten.

3-Sterne-Weine

Mit unserer Klassifikationsstufe *** zeichnen wir Weine aus, die aus Weinbergen stammen, in denen die Bedingungen für die jeweilige Rebsorte erstklassige Voraussetzungen bieten. Diese Weinberge bieten nicht nur ideale klimatische und bodentechnische Eigenschaften, sondern haben sich auch über mehrere Jahre hinweg bewährt, indem sie konstant Trauben von nachhaltig höchster Qualität hervorbringen. Zusätzlich wird bei unseren *** besonders auf die starke Ertragsreduzierung geachtet. Dies führt zu einem außergewöhnlich kraftvollen Wein.

Rebsorten

Weiß: Riesling, Chardonnay, Grauer Burgunder und Sauvignon Blanc
Rot: Trollinger, Spätburgunder, Lemberger, Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Cubin und Syrah

Ertrag

Die Erntemenge ist auf einen Ertrag von rund 50 Liter pro Ar beschränkt.

Lese und Lesezeitpunkt
Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet und das Lesegut muss aus physiologisch vollreifen Trauben bestehen.
Vinifikation
Die Weine werden ausschließlich nach traditionellen Produktionsverfahren erzeugt. Unsere ***-Barriqueweine werden in neuen, unsere roten ***-Premiumweine in gebrauchten Barriquefässern ausgebaut.
Qualitätsüberwachung
Alle intern vorgegebenen Arbeiten im Weinberg, insbesondere die Ertragsreduzierung, werden in jeder Parzelle während der gesamten Vegetationsperiode und vor der Lese strengstens überwacht. Die Weine werden vor der Abfüllung auch mit externen Verkostern überprüft.

2-Sterne-Weine

Die Trauben für unsere **-Weine stammen aus besonders ausgewählten Weinbergen. Diese Weinberge liefern Trauben mit einzigartigen Aromen und Geschmacksnuancen, die den Charakter unserer **-Weine prägen. Eine gezielte Ertragsreduktion führt zu einer gesteigerten Qualität, da der Rebstock mehr Kraft in die ausgewählten Trauben stecken kann. Durch den besonderen Anbau und die Auswahl an hochwertigem Traubenmaterial entsteht ein Wein, der die typischen Merkmale der Lagen eindrucksvoll zur Geltung bringt.

Rebsorten

Weiß: Riesling, Grauer Burgunder, Viognier, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Weißer Burgunder
Rot: Acolon, Spätburgunder, Lemberger, Merlot, Zweigelt und Cabernet Franc 

Ertrag

Die Erntemenge ist auf einen Ertrag von rund 80 Liter pro Ar beschränkt.

Vinifikation
Die Weine werden ausschließlich nach traditionellen Produktionsverfahren erzeugt. Unsere trockenen **-Rotweine werden in großen Eichenholzfässern ausgebaut.

1-Stern-Weine

Unsere *-Weine sind typischerweise die ersten Weine eines neuen Jahrgangs. Sie bieten einen ersten, repräsentativen Einblick in den Charakter und Stil unserer Weinmanufaktur. Diese Weine bieten nicht nur einen Genuss für Kenner und Liebhaber, sondern auch ein bemerkenswertes Preis-Genuss-Verhältnis, das unsere Kunden immer wieder überzeugt. Sie laden dazu ein die Vielfalt und Komplexität unsere Weine weiter zu entdecken.

Rebsorten

Weiß: Rivaner, Kerner, Riesling, Weißer Burgunder und Chardonnay
Rot: Trollinger, Lemberger und Muskat-Trollinger

Ertrag

Die Erntemenge ist auf einen Ertrag von rund 100 Liter pro Ar beschränkt.

Traditions-Weine in der Literflasche

Genießen Sie die Leichtigkeit, die fruchtige Tiefe oder das zarte Aroma unserer Traditionsweine. Wie schon zu lang vergangenen Zeiten füllen wir diese Weine, die den Grundstock unseres Sortiments seit jeher darstellen, in die klassische Literflasche. Perfekt für wirklich jeden Anlass. 

Rebsorten

Weiß: Riesling
Rot: Trollinger und Lemberger

Ertrag

Die Erntemenge ist auf einen Ertrag von rund 120 Liter pro Ar beschränkt.

Edelsüße Weine

In Jahren mit Nebel und Feuchtigkeit am Morgen sowie Wärme und Trockenheit am Nachmittag können sich auf reifen Trauben die positiven Wirkungen der sogenannten Botrytis/Edelfäule entfalten und die in den Trauben enthaltenen Säuren, Zucker und Aromen konzentrieren. Nur dann entstehen, meist aus regionalen Rebsorten, wahre Raritäten wir Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen. Können in einem kalten Jahr gesunde Trauben in gefrorenem Zustand gelesen und gepresst werden, entstehen unser Eisweine. Der süße Wein weist konzentrierte, reine sortentypischen Eigenschaften auf.

Sekte

All unsere Sekte werden nach der Methode der Flaschengärung erzeugt. Je nach gewünschtem Geschmacksprofil liegen die Sekte zwischen 9 Monaten (Kerner Sekt trocken) und 5 Jahren (GROSSER STERN – Assemblage de Pinot) auf der Hefe.